Brettspiel
Planansicht 1|5

<<< Planansicht 5|5 | zurück | Planansicht 2|5 >>>

Städtebau und Umgebung

Die zwei rechtwinklig zur Erschliessungsstrasse platzierten, leicht versetzt angeordneten Bauten reagieren in Stellung, Dimension und Ausrichtung auf das spezifische Grundstück am Siedlungsrand von Engelberg und auf die Nachbarschaft. Die mit Wohnhäusern, Hallen und Nebenbauten heterogene Körnung der näheren Umgebung wird thematisiert und so die nachbarschaftliche Eingliederung gestärkt. Sowohl das dreigeschossige Jugendhaus als auch das um ein Geschoss niedrigere Nebengebäude basieren auf längsrechteckigen Gebäudegrundflächen und werden von geneigten Satteldächern gedeckt. Die kompakten Gebäudevolumen sind einer konsequent einfachen und zweckmässigen Bautypologie verpflichtet.

Die Stellung der Bauten nutzt den östlichen Teil des Areals und schafft als Folge der besagten Versetzung spezifische Umgebungsflächen mit interessanten und vielfältigen Umräumen. Ein an der Wiesenstrasse gelegener Vorplatz bildet einen angemessenen Empfang und verteilt die Besucher hin zu den einzelnen Eingängen. Auch Parkplätze werden hier angeboten. Im Südwesten der Parzelle etabliert sich eine grosszügige Spielwiese, die geschützt und gut erschlossen, für verschiedene Freizeitaktivitäten genutzt werden kann.